
Startseite
Aktuelles

Innovators Club in der Corona-Pandemie
Die Corona-Krise hat auch die Arbeitsweise im Innovators Club stark verändert. Zurzeit müssen wir auf Präsenzveranstaltungen, wie unsere Innovators Club Lounges, verzichten, stattdessen konzentrieren wir uns auf neue Formate. So stellen wir ab Anfang Juni jede Woche unter ein innovatives Thema. In den „Innovators Club-Themenwochen“ beleuchten wir bestimmte kommunalpolitisch relevante Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen Best-Practices auf und stellen spannende Studien vor. Darüber hinaus arbeiten wir an Webkonferenzen, unseren "Digitalen Innovators Club Lounges".
Wir hoffen im zeitnah wie gewohnt unsere Innovators Club Lounges als auch unser Deutschlandforum durchführen zu können.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an der kommunalen Zukunft zu arbeiten.
Der Innovators Club
Der vom Deutschen Städte- und Gemeindebund initiierte Innovators Club (IC) befasst sich mit strategischen Zukunftsthemen der Kommunen wie Bildung, Klima, Energie, Stadtentwicklung, Kommunikation, IT und Kooperation. Im Innovators Club arbeiten rund 60 Oberbürgermeister*innen, Bürgermeister*innen und Landräte und Landrätinnen sowie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft interdisziplinär zusammen. Es ist das ausdrückliche Ziel der Arbeit des IC, über die Tagespolitik hinaus zu denken und neue Wege für die kommunale Arbeit aufzuzeigen. Der Club ist somit eine Plattform für den Austausch von Visionen, Ideen, Erfahrungen und zahlreichen Konzepten.